Advent 👉Besinnung 👉Ankommen.

Vision und Leitstern: Dieses Jahr nutze ich die Adventszeit, um die Themen zu reflektieren, welche uns bei BDL in den vergangenen Monaten begleitet haben. In dieser Zeit des Innehaltens und der Besinnung ist es wichtig, sich auf die zentralen Werte und Ziele zu konzentrieren, die unser Handeln leiten. Gerne teilen wir in knappen, teils bewusst überzeichneten Inhalten, welche Erfahrungen und Erkenntnisse wir machen durften. Diese Reflexion hilft uns nicht nur, die Erfolge und Herausforderungen des Jahres zu betrachten, sondern auch, einen klaren Blick auf die Zukunft zu gewinnen und zu definieren, wohin wir als Unternehmen steuern möchten. Es ist eine Zeit, in der wir innehalten, um uns zu fragen: Was ist wirklich wichtig für uns? Wie können wir unsere Vision konkretisieren und in die Tat umsetzen? Mit diesen Gedanken im Hinterkopf lade ich euch ein, unsere Erkenntnisse zu erkunden und vielleicht Inspiration für eure eigene Reise zu finden. 😉

Los geht’s:

Wir erleben, dass sehr viele Geschäftsführer*Innen sich aktuell intensiv Gedanken über ihre Zukunft machen – aus unternehmerischer und auch persönlicher Sicht.

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt, wo Veränderungen die einzige Konstante sind, ist es entscheidend, dass Führungspersönlichkeiten nicht nur kurzfristige Ziele im Kopf haben, sondern auch eine langfristige Ausrichtung entwickeln, die als Leitstern fungiert. Eine starker Leitstern motiviert nicht nur die Mitarbeiter, sondern hilft auch, strategische Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit den langfristigen Zielen des Unternehmens stehen. Ein Beispiel hierfür ist das Unternehmen XYZ, das durch die Implementierung einer klaren Vision seine Marktanteile in den letzten Jahren erheblich steigern konnte. Dieser Leitstern wurde allen Mitarbeitern kommuniziert und in alle Unternehmensbereiche integriert, was zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und einem besseren Teamgeist führte. Solche positiven Effekte sind genau das, was wir mit einem klaren Leitstern erreichen können.

In unseren Zusammenarbeits-Gesprächen, für welche wir sehr dankbar sind, erkennen wir eine Gemeinsamkeit: die Frage nach dem klaren Leit-Stern.

Joachim Nusch hat es wunderbar beschrieben:

«Hast Du eine Vision von Deiner Zukunft, erreichst Deine Ziele aber nur langsam, bist Du immer noch schneller als diejenigen, die ohne Sinn und Perspektive umherirren und atemlos durch die Nacht ihren bedeutungslosen Wünschen hinterherjagen. Eine klare Vision gibt dir Richtung und Orientierung, nicht nur im geschäftlichen, sondern auch im persönlichen Leben.»

(Nusch, Joachim)

Auch dein Unternehmen braucht eine klare Vision, einen Leit-Stern, an welchem sich alle Anspruchsgruppen verlässlich orientieren können. Dann kannst du alles andere step by step darauf aufbauen.

Die Ausarbeitung durch die Mitarbeitenden sollte nicht als einmaliges Projekt betrachtet werden. Vielmehr handelt es sich um einen fortlaufenden Prozess, der regelmässige Überprüfungen und Anpassungen erfordert. So wie sich die Welt um uns herum verändert, müssen auch unser Leitstern und Ziele anpassungsfähig bleiben. Die jährlichen Strategie-Workshops, die wir bei BDL durchführen, sind ein hervorragendes Beispiel für diese Praxis. Hierbei holen wir uns Feedback von Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen, um sicherzustellen, dass unsere Vision und Leitstern

auch tatsächlich alle Aspekte des Unternehmens widerspiegelt und die Bedürfnisse unserer Kunden im Auge behält. Diese kollaborative Vorgehensweise trägt nicht nur zur Verfeinerung unseres Leitsterns bei, sondern fördert auch das Engagement und die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.

#vision #leitstern


Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kommunikation. Sie sollte nicht nur auf dem Papier existieren, sondern lebendig und greifbar für alle Mitarbeiter sein. Das bedeutet, dass wir unseren Leit-Stern in den Arbeitsalltag integrieren müssen, beispielsweise durch regelmässige Meetings, in denen wir über Fortschritte berichten, oder durch interne Newsletter. Auch Schulungen und Workshops können helfen, die Ausrichtung zu verankern und ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. Wenn jeder im Unternehmen die Ausrichtung kennt und versteht, wird sie zu einem kraftvollen Instrument, das die gesamte Organisation antreibt und motiviert.

BDL Business-Dienstleister
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.